DAS CINEMA OSTERTOR
WURDE AM 07. NOVEMBER 1969 ERÖFFNET.

Seit 1959 zeigten die Kammerlichtspiele dort bereits Filme und davor befand sich am selben Ort ein Kuhstall und Droschkenunternehmen. Angeführt wurden die Glorreichen 7 wie die Gründungsmitglieder genannt wurden von Gerd Settje, Hans Jürgen Behrens, Hero Burmeister, Robert W.Francke, Konrad Huchting, Manfred Lohrengel und Lore Bertuleit.

Die Gründungsmitglieder, allesamt begeisterte Cineasten, wollten ein Filmkulturpolitisches Kino für Bremen erschaffen. Zu dieser Zeit liefen folgende Filme in den Bremer Kinos z.B. Lesbos hohe Schule der Liebe, Warum habe ich nur zweimal Ja gesagt oder Toller Käfer. Die ersten Filme die 1969 zur Eröffnung gezeigt wurden waren da schon ambitionierter wie z.B.: Chronik der Anna Magdalena Bach, Das Verbrecherische Leben des Archibaldo De la Cruz und Unter Mexikos Sonne.
Das erste Programmkino Deutschlands war geboren, gezeigt wurden fortan Retrospektiven z. B. über Luis Bunuel, Francois Truffaut, Independent z.B. von David Lynch und Andy Warhol und Underground filme. Auch die damals aufstrebenden deutschen Regisseure wie z.B. Rainer Werner Fassbinder, Werner Nekes oder Werner Schröter waren mit ihren Erstlingswerken im Cinema zu Gast. Kult Status erreichten die Montags Western und die langen Filmmächte. Dokumentarfilme waren auch immer ein Programmschwerpunt des Cinema wie z.B. Der Reifenschneider und seine Frau oder Emden geht nach USA von Klaus Wildenhahn.

Diese Programmstruktur wurde 50 Jahre beibehalten und wir führen sie weiter fort.

Für unser Geburtstagsjahr haben wir uns ein paar besondere Events überlegt. Bereits am 07.11.2019 haben wir das Jubiläum mit spannenden Previews, Sekt und einer anschließenden Party gefeiert. In den nächsten Wochen wird zudem die legendäre „Lange Filmnacht“ zurückkehren. Mehr Informationen dazu folgen in der nächsten Zeit.

PRESSEBERICHTE ZUM 50. JUBILÄUM

„Zwischen Glamour und Skandal: Cinema Ostertor feiert Jubiläum“

Buten un Binnen, Sven Weingärtner – 07.11.2019

Link

„Cinema Ostertor wird 50: „Mehr als Opas Konsumenten-Kino“

Buten un Binnen, Birgit Sagemann – 07.11.2019

Link

„50 Jahre Cinema im Ostertor: Bremer Kino feiert Jubiläum“

Sat1 Regional – 07.11.2019

Link

„Platzpatronen und Bohneneintopf“

Weser Kurier, Alexandra Knief – 04.11.2019

Link

„Licht aus, Film ab“

Wirtschaftsförderung Bremen, Janet Binder – 21.10.2019

Link

„Deutschlands ältestes Programmkino wird 50“

Kreiszeitung, Thomas Kuzaj – 24.10.2019

Link

ARCHIVMATERIAL
AUS 50 JAHREN KINOGESCHICHTE